Freiflächen-Solaranlage Almelo, Niederlande – Groß, international und mängelfrei
„Dort wo die Bedingungen schwierig sind, da fangen wir an!“ So lautet das Motto von bejulo, dem Spezialisten für Freiflächen-Solaranlagen. Mit dem Projekt Almelo in der niederländischen Provinz Overijssel demonstriert das Unternehmen erneut, dass man auch größere Solarparks in internationalen Projektstrukturen effizient, schnell und mit Einbindung der Bevölkerung vor Ort realisiert.
Mehr lesen
Der Photovoltaik-Park Almelo stellte das Team von bejulo vor nicht ganz alltägliche Herausforderungen, wie Bauleiter Jürgen Barz berichtet: „Die ehemals landwirtschaftlich genutzte Fläche war an sich recht einfach erschließbar. Die Herausforderungen lagen eher in der Größe der Anlage gepaart mit logistischen Besonderheiten sowie der Koordination der Projektbeteiligten. Für eine solch große Freiflächen-Solaranlage muss einiges an Material bewegt werden. In der heißen Bauphase rollen 15 bis 20 Lastkraftwagen pro Tag auf die Baustelle. Um die Belastung der Bevölkerung vor Ort gering zu halten, wählten wir ein Routing, das Schulen und Schulwege mied. Weiterhin legte die Gemeinde als genehmigende Behörde großen Wert darauf, dass sich die Anlage harmonisch in die Landschaft einfügt. Hierfür wurden bestehende Blickachsen in das Layout der Anlage integriert, womit diese quasi durchschaubar ist.“
Als weitere Herausforderung bei der Realisierung benennt Projektleiterin Annika Eidt die überaus komplexen Abstimmungen innerhalb der international ausgerichteten Struktur der Projektbeteiligten: „Bei uns als EPC-Partner liefen sämtliche Fäden zusammen. Darunter enge und komplexe Abstimmungsprozesse mit der lokalen niederländischen Verwaltung und der Bevölkerung vor Ort, gepaart mit den Interessen des dänischen Investors Obton A/S, die Koordination mit dem niederländischen Projektentwickler sowie diversen aus den Niederlanden, Italien und Deutschland stammenden Auftragnehmern. Dies reibungslos koordiniert, pünktlich und mängelfrei fertiggestellt zu haben, erfüllt uns mit Stolz.“
Obton CEO Anders Marcus ist begeistert: „Wir freuen uns, Teil des Almelo-Projekts zu sein, das mehr als 9.000 Haushalten grüne Energie liefern wird. Wir freuen uns in der Tat darauf, unser Engagement in diesem ehrgeizigen Projekt fortzusetzen. Solarenergie ist ein wichtiges Instrument in der niederländischen Energiewende, und wir fühlen uns privilegiert, die Niederländer bei der Erreichung ihrer Klimaziele unterstützen zu können.“
Mit einer Fläche 35,6 Hektar – was ungefähr einer Fläche von 50 Fußballfeldern entspricht – und einer Nennleistung 39.262,2 Kilowatt peak (kWp) ist der Solar-Park in Almelo eine der größeren Freiflächen-Solaranlagen, die bejulo als EPC-Partner realisierte. Die Bauzeit betrug sechseinhalb Monate. Die Anlage wurde am 19. November 2019 in Betrieb genommen und am 5. Dezember 2019 planmäßig und frei von Mängeln schlüsselfertig übergeben. Insgesamt wurden 120.808 Module und 18 Trafostationen verbaut. Die voraussichtliche Leistung wird auf 36,918 Megawattstunden/Jahr prognostiziert, was dem Energieverbrauch von ca. 9.300 Haushalten im Jahr entspricht. Der Photovoltaik-Park Almelo wird pro Jahr ca. 21,23 Tonnen CO2 einsparen (Berechnung gemäß Bundesumweltamt 03/2010).
9. März 2020 bejulo