Der Gemeinderat von Bisterschied hat am 15.02.2024 mehrheitlich die Aufstellung eines Bebauungsplans für die Errichtung eines Solarparks in dem Gewanne „Im Breitstück“ / „Am Mühlberg“ beschlossen. Der geplante Solarpark liegt am nördlichen Rand des Gemeindegebiets von Bisterschied, Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land, im rheinlandpfälzischen Donnersbergkreis.
Mehr lesen
Intensive Abstimmungen führten zum Ziel
„Um die restriktiven Vorgaben für die Neuauflage des Teil-Flächennutzungsplans Nordpfälzer Land und die Anforderungen an eine wirtschaftliche Umsetzung des geplanten Solarparks in Einklang zu bringen, haben wir uns über Monate hinweg intensiv mit den verschiedenen Trägern öffentlicher Belange abgestimmt“, erläutert Axel Abt, Abteilungsleiter Projektentwicklung bei bejulo.
„Ein solch komplexes Projekt berührt viele Interessen. Diese gilt es, im Interesse aller Beteiligten sorgfältig abzuwägen. In diesem Prozess konnten wir mit unserem fundierten Fachwissen, unserer Umsetzungserfahrung, innovativen Lösungsansätzen, der uns eigenen offenen und fairen Kommunikation, aber auch mit unserer Kompromissbereitschaft punkten. Im Ergebnis haben wir uns mit der Gemeinde auf einen für alle Seiten akzeptablen Flächenzuschnitt geeinigt.“
Eckdaten des geplanten Solarparks in Bisterschied
Innerhalb des Plangebietes mit einer Gesamtfläche von ca. 13 Hektar, was in etwa 20 Fussballfeldern entspricht, kann voraussichtlich eine Anlagenleistung von ca. 12,7 Megawatt installiert werden. Die damit erzeugte Energie von rund 12,2 Millionen Kilowattstunden pro Jahr deckt rein rechnerisch den Stromverbrauch von ca. 3.500 Haushalten. Durch den Betrieb der Anlage können rund 7.700 Tonnen CO2 eingespart werden.
21. Februar 2024 bejulo